Es gibt Stücke in unserem Repertoire, bei denen zum Einstieg ein Solo gespielt wird. Solche Soli eignen sich natürlich auch gut dazu, bei meinen einsamen Übungsstunden im Grünen die Büsche damit anzubrüllen. Und weil ich eines unserer Stücke sehr gerne spiele, habe ich natürlich auch das Solo, welches vorweg gespielt wird, über die Jahre wahrscheinlich hunderte Male in die Natur geschmettert. Bis die Kühe auf der Weide mitsingen konnten. Das hat sich jetzt ausgezahlt:
Vor einiger Zeit nun spielte ich dieses besagte Solo beim Stimmen der Bordune (das sind die langen Rohre, die der Brülltütendompteur über der Schulter trägt) während eines Band- Übungsabends. Und unser Pipe- Major (sozusagen der „Band- Leader“) , der es für gewöhnlich bisher bei unseren Auftritten spielte, war begeistert: „Das klingt ja toll! So schön Irisch. Und der Vibrato…“ – Ich freute mich natürlich über dieses Lob wie Bolle!
Wir spielen das Stück (inkl. Solo) ähnlich wie die Band in diesem Video:
Bei der letzten Probe dann kam die Überraschung: „Heute übernimmst du bitte mal das Solo und leitest bei dem Stück die Band. Stell dich mal dort nach vorne und fang an.“ – Wunderte mich zwar, aber wenn der Chef es so will… Es war ja nur bei einer Probe… Also spielte ich und erntete nachher einen aufrechten Daumen des Pipe Majors. Und dann übertrug er mir zu meiner Überraschung die Aufgabe: „Für die Zukunft möchte ich dir dann immer die Leitung dieses Tunes überlassen!“ Na, da war ich baff! Ich bin Solist!
Jetzt freue ich mich natürlich auf unseren nächsten Auftritt noch mehr, wenn ich mein Solo vor der versammelten Audienz spielen darf! Das wird dann wohl erst im Mai sein… *Hibbel!*
Und, wie waren Auftritt und Peine? Hoffentlich wunschgemäß.
Für Peine hatte ich leider keine Zeit. Dafür war ich jetzt in Xanten. Hat auch Spaß gemacht! 🙂
Der Solo- Auftritt war m.E. etwas Grenzwertig, da mein Reed (das tonerzeugende Rohrblatt) kurz vorm Sterben war und daher die höheren Töne etwas schräg klangen. Hat aber natürlich keiner gemerkt. 😉
🙂 So schräg, wie die eingesperrt Katze im Sack klingt, fällt es nicht weiter auf. LOL
Zunächst einmal Glückwunsch!
Da du von Mai schreibst, werdet ihr im Mai beim Highland Gathering in Peine sein? (http://www.peinemarketing.com/de/hg-pe/index.php) Wenn ja würd ich mich über eine Antwort freuen 🙂 Werde da wohl auch wieder vor Ort sein (hoffentlich dieses Jahr bei besserem Kamera-Wetter als im vergangenen.) Aber lediglich als Pipe-Fan und Musikverbundener und ***geheim*** 😉
Wir werden nicht als Band dort sein, weil wir nicht bei Competithions mitmachen. Wenn man Wettbewerbe (erfolgreich) mitspielen möchte, muss man so lange die Standards üben, dass wenig Zeit für andere Musik (Tanzmusik usw.) bleibt. Aber wenn ich frei habe, werde ich mich dort mal wieder blicken lassen und meinen NEUEN KILT AUSFÜHREN!!! *freu*
Glückwunsch! Viel Spass bei den in Zukunft vorzutragenden Solis und immer genügend Luft in der Tüte….:-)
Herzlichen Glückwunsch zum Solo!
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Fleiß zahlt sich eben doch aus 😉
Grüße,
Conny
Na da freue ich mich ja schon auf das Video von Deinem ersten Solo hier im Mai! 🙂
na dann hat sich dein jahre langes üben und proben ja endlich mal ausgezahlt und gelohnt
welches ist den das besagte stück ist das zufällig highland cathedral??
weil sich das bei dir wirklich atemberaubend anhört
Das Stück aus dm Video: „Dawning of the Day“.