Bei Fragen und Anregungen- Mail an mich:
firefox05(ad)freenet.de
Tipp: Lust, dem Nachbarn das Leben zu retten?
Neben „Mobile Retter“ gibt es noch weitere Systeme mit dem gleichen Ziel.
Infos, ob es auch in deiner Gegend läuft, unter mobile-retter.org , oder
ersthelferapps.de
-
Was ich sonst noch so von mir gegeben habe:
Die Hauptthemen:
Wozu ich noch was losgeworden bin:
- Angeln
- Arbeitsgerät
- Auto
- basteln
- Blaulicht-geschädigt
- Close Call
- computerwelt
- dienstalltag
- download
- dudelsack
- Einsätze
- eklig
- familie
- fehler
- foto
- fundstück
- FW-Gerüchte
- geschenke
- Gesundheit
- haustiere
- klima
- Kultur
- magnetfischen
- motivation
- politik
- Produkte
- RD-sprüche
- Recht
- rettungsdienst
- schnee
- Sondersignal
- Spass
- stille
- telefon
- Tod
- träume
- TV
- Umfrage
- unddannwardanoch
- video
- wilde tiere
- winter
- ärger
andere Blogs:
Seitentipps:
Archiv
-
Schließe dich 454 anderen Abonnenten an
Meta
Schlagwort-Archive: politik
Lesetipp: Wer kommt, wenn man die „112“ anruft? – in den meisten Wohnorten freiwillige Kräfte!
Auch in meiner Heimatgemeinde mit etwa 18500 Einwohnern habe ich schon mehrfach Bürger enttäuschen müssen, wenn sie fragten: „Wie viele Leute arbeiten hier eigentlich bei der Feuerwehr?“ Erstaunt mussten sie dann hören, dass wir trotz etwa 150 Einsätzen jährlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit fundstück, politik
12 Kommentare
Neutralität im Dienst
Manchmal kann man im Job nicht so, wie man will. Neulich Nacht um drei zum Beispiel: „Atemnot“ hieß das Stichwort, und wir fuhren in eine eigentlich bodenständige Wohngegend. Die Mutter unseres Patienten empfing uns vor dem Haus und wies uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privat
Verschlagwortet mit ärger, motivation, politik, rettungsdienst
6 Kommentare
Bedenkenträger (Seelenkotze)
Wenn jemand kein Bock mehr auf dieses Thema hat, sehe ich es ihm nach. Europa muss im Moment gerade eine Flüchtlingswelle bewältigen. Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, die sich unter anderem durch zu wenig wirtschaftspolitischem Interesse des Westens entwickeln konnten (Wo man … Weiterlesen
Fotos eines „warmen“ Tages
Nachdem wir im letzten Jahr sehr spontan und darum etwas spät am Tatort ankamen (der halbe Zug war schon durch, als wir einen Platz hatten, von dem aus wir auch etwas sehen konnten), wollten wir in diesem Jahr mal pünktlich … Weiterlesen
Horneberger Schießen zur Europawahl
Zur Europawahl war neben der Wache ein Wahllokal eingerichtet. Kurz vor Ladenschluss klingelte es in unserem Dienstgebäude: „Hallo, ich bin von der Wahlkommission. Ähm… ich dachte, ich frage einfach mal nach, wir brauchen da nämlich etwas Hilfe. Vielleicht könnten Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit dienstalltag, politik
5 Kommentare
Die Euro6- Vorschrift und der Untergang der motorisierten Feuerwehr
Eine Panik- Sau wird durch die Öffentlichkeit und die Fachwelt getrieben: Die Euro 6- Abgasnorm für die Feuerwehr! Wir müssen wohl etwa die Hälfte der kleinen Freiwilligen Wehren schließen und werden alle verbrennen. Oder so.
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit Arbeitsgerät, Auto, fehler, politik
80 Kommentare
Mal kurz notiert zum Volkstrauertag:
Jetzt stehen sie wieder an den Soldatenfriedhöfen und Ehrenmalen, die Redner verschiedener Vereine und Institutionen, erinnern in Reden, Gleichnissen und mit dem Vorlesen von Dokumenten wie Feldpostbriefen an die Zeit des Krieges und des Nationalsozialismus. Und wie jedes Jahr werden … Weiterlesen
Was hat der rbb gegen Wowi?
…oder: Wie man belanglose Meldungen interessant macht In Berlin wurden für den neuen Flughafen in Schönefeld Ende November 2011 noch etwa 400 Arbeitskräfte hauptsächlichst für die Gastronomie / Einzelhandel / Hotelgewerbe gesucht. Man braucht ja Personal, um dem durchreisenden Italiener … Weiterlesen
Bremen. Tote Babys. Unglaublich! – Unglaublich?
Klinikum Bremen: wieder sind Babys an Bakterien gestorben. Durch die Medien geht ein riesen- Aufruhr, weil die Station ja erst aufwändig renoviert wurde. Aber woher kommen die Bakterien? Wachsen die an Wänden? So wie Schimmel? Oder sind die in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit dienstalltag, eklig, fehler, Gesundheit, motivation, politik, rettungsdienst
27 Kommentare
Lautstärkebegrenzung für Martinhörner?
Über sichere-einsatzfahrt.de stolperte ich über folgende Petition zur Lautstärkenbegrenzung von Martinhörnern: Petition: Zulassung zum Straßenverkehr – Lautstärkenbegrenzung für Einsatzfahrzeuge in der Nacht vom 30.12.2011 Petitionsdetails Weiland, Martin 22.02.2012 in der Mitzeichnung Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, § … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit Arbeitsgerät, dienstalltag, fundstück, Gesundheit, politik, Sondersignal
36 Kommentare