Bei Fragen und Anregungen- Mail an mich:
firefox05(ad)freenet.de
Tipp: Lust, dem Nachbarn das Leben zu retten?
Neben „Mobile Retter“ gibt es noch weitere Systeme mit dem gleichen Ziel.
Infos, ob es auch in deiner Gegend läuft, unter mobile-retter.org , oder
ersthelferapps.de
-
Was ich sonst noch so von mir gegeben habe:
Die Hauptthemen:
Wozu ich noch was losgeworden bin:
- Angeln
- Arbeitsgerät
- Auto
- basteln
- Blaulicht-geschädigt
- Close Call
- computerwelt
- dienstalltag
- download
- dudelsack
- Einsätze
- eklig
- familie
- fehler
- foto
- fundstück
- FW-Gerüchte
- geschenke
- Gesundheit
- haustiere
- klima
- Kultur
- magnetfischen
- motivation
- politik
- Produkte
- RD-sprüche
- Recht
- rettungsdienst
- schnee
- Sondersignal
- Spass
- stille
- telefon
- Tod
- träume
- TV
- Umfrage
- unddannwardanoch
- video
- wilde tiere
- winter
- ärger
andere Blogs:
Seitentipps:
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: politik
Verbesserungen im Winterdienst 2012: Räumplan zusammengestrichen, Einsatzzeiten gekürzt
Nach dem Winterchaos 2010/2011, in dem teilweise der komplette ÖPNV eingestellt, Hauptstraßen unpassierbar waren und der Räumdienst einiger Städten an einigen Tagen sogar völlig kapituliert hatte, gelobten viele Kommunen angesichts des Wintersports auf öffentlichen Straßen Besserung. Gehört hat man seit dem … Weiterlesen
Wenn die Obstfliege im Rauchmelder pennt
Vorweg: Dieser Artikel ist keine Rechtsberatung, sondern eine Sammlung von Urteilen bzw. Artikeln, in denen Urteile genannt werden. Absätze, die meine persönliche Meinung und Auslegung wiedergeben, habe ich der besseren Kenntlichmachung halber kursiv formatiert. „Datt piept doch! – Hol ma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst, Privat
Verschlagwortet mit Arbeitsgerät, familie, politik, Recht
4 Kommentare
Peta und Super Mario
Wie man nun unter anderem bei ingame.de nachlesen kann, hat sich die Tierrechts- Organisation „peta“ mal wieder etwas verrannt: Denn laut ihrer Meinung ist „Super Mario“ in dem gleichnamigen neuen Spiel ein rücksichtsloser Schlächter, der Tieren das Fell abzieht, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privat
Verschlagwortet mit computerwelt, fundstück, haustiere, politik, wilde tiere
6 Kommentare
Wie „das Amt“ auf Notlagen reagiert
…oder: Hilferuf aus der KiTa Ein Unglück kann man oft nicht verhindern. Aber mildern. Wenn man Interesse am Nächsten hat, einen Arsch in der Hose, mal etwas „auf seine Kappe“ zu nehmen, oder einfach nur etwas mehr tun möchte als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privat
Verschlagwortet mit ärger, fehler, motivation, politik, Recht
4 Kommentare
Wie man „Flotten Hans“ politisiert
Menschen, die alles irgendwie für ihre Zwecke zurechtreden können, nennt man „Spin Doktoren“: Sie geben allem, was passiert, den richtigen „Spin“, um z.B. die Position ihrer Anliegen gut dastehen zu lassen. Gibt es in einer Chemiefirma z.B. einen Unfall, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit Einsätze, politik, rettungsdienst
6 Kommentare
Jetzt auch in NRW: Winterdienst mit Sondersignal!
In Baden- Württemberg gibt es das schon länger: Man steht im Winter- Stau auf der A8, von hinten kommt Blaulicht und man hört das Martinhorn. Polizei? Feuerwehr? – Nö: Es rauscht ein Pökelpanzer der Autobahn- Meisterei vorbei. Mit Tröte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst, Privat
Verschlagwortet mit Auto, klima, politik, Recht, schnee, Sondersignal, winter
10 Kommentare
Das Kronen- Nachspiel
Als Feuerwehrmann bin ich ja privat versichert. Also, zumindest teilweise: Ich habe den Anspruch, von meiner Stadt 50% meiner Behandlungskosten erstattet zu bekommen, muss mich also „nur“ für 50% selbst krankenversichern. Das kostet mich zwar knapp 200 Flocken im Monat, … Weiterlesen
Fundstück: Die kassenärztliche Notdienst- Mafia
Als ich diesen Artikel fand, in dem ein Arzt einmal seine Erfahrungen beschreibt, die er mit den fast schon mafiösen Strukturen der Organisation und der Abrechnung im kassenärztlichen Notdienst gemacht hat, wusste ich, dass man sich auch als Patient nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privat
Verschlagwortet mit ärger, fehler, fundstück, Gesundheit, motivation, politik
1 Kommentar
Erst fragen, dann helfen?
Neulich bin ich auf eine Pressemitteilung zu einem Urteil des VG Braunschweig gestossen. Hier wird darauf hingewiesen, dass man bei technischen Hilfeleistungen, wie Keller auspumpen, nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass der Eigentümer auch den Feuerwehreinsatz bezahlen muss.
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit dienstalltag, motivation, politik, Recht
8 Kommentare
Sparen durch die Motivation Ehrenamtlicher
Dem Staat fehlt Geld. Den Ländern somit auch, und die Gemeinden stehen dem in nichts nach. Wie leben eben in einer Gemeinschaft. Die Gemeinde ist aber auch Träger der Feuerwehren. Feuerwehren kosten zwar viel Geld, bringen aber nichts ein, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst
Verschlagwortet mit Arbeitsgerät, ärger, fehler, motivation, politik, Recht
33 Kommentare