Schlagwort-Archive: stille

35 Jahre …


In diesem Jahr wurde ich mit dem Feuerwehr- Ehrenzeichen in Gold geehrt, welches man vom Land NRW nach 35 Jahren im Feuerwehrdienst bekommt. Einige nennen es auch den „Durchhalteorden“. Eine lange Zeit! Ich habe Kameraden, die sich selbst für „alte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

PSU: Wenn die Kollegen plötzlich nerven


Häufig liest man in den Medien etwas über Einsätze, die belastend sein können: Menschen sterben, Kollegen werden verletzt …  Manchmal sind diese Einsätze Extremsituationen, und nicht immer bleiben danach all‘ die Eindrücke im Gerätehaus. Doch während die Betreuung für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Wenn die Sirenen längst verstummt sind …


Beim Stöbern bei Youtube fand ich einen Song, der besonders im Video einen kleinen Eindruck davon gibt, dass der Feuerwehrdienst auch belastend sein kann – und man nicht immer alles „einfach auf der Wache lässt“. Schweifen die Gedanken nach belastenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Katze ist tot.


Wie ihr bereits in einigen Artikeln lesen konntet, hatten wir einige Donnerstage lang eine Katze. In der Tat waren es über 13 Jahre. Damit ist es nun vorbei. Sie ist „über die Regenbogenbrücke gegangen“.

Veröffentlicht unter Privat | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Fürsorgepflicht. Fürsorgepflicht?


  Das Klingelding schreckte uns abends gegen 22.30Uhr auf und verkündete, dass jemand auf der Straße rumoxidieren würde. „Mann, schon wieder ein Besoffener, mit dem man erst diskutiert, ob er ins Krankenhaus will oder nicht, und anschließend von den Schwestern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Abschied von einem Freund


Der Wind wiegt die Bäume, die satt grün dastehen. Der Friedhof ist schwarz von Menschen, als eine junge Frau die letzten Worte an ihren Vater richtet. In der Ferne klagt ein Dudelsack. Heute musste ich einen Freund, den Pipe Major … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privat | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Wasserflecken auf der Spüle


Wenn man Feuerwehrmann ist, gewährt der Dienst immer wieder Einblick in fremde Leben. Eine Momentaufnahme, ungeschönt, unvorbereitet, unkaschiert. Insbesondere in den Rettungsdienst- Schichten, in denen man sich mit den Patienten und den Menschen in deren Umfeld ein wenig unterhält, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Fauler Opa


Vorweg: Wenn ihr gerade etwas zu Essen vor euch habt, lest den Artikel vielleicht später. (Diesen Hinweis trotz meiner Überzeugung, dass er den gleichen Effekt wie der Zettel „frisch gestrichen!“ an einem Türpfosten hat.) Wir wurden zu einem Krankentransport gerufen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , , , , , | 23 Kommentare

Es war einmal… ein seltsames Pärchen


In unserer Nachbarschaft gab es ein seltsames Pärchen: Eine Katze und ein Hund, die gemeinsam Gassi gingen! Die Katze, eine Freigängerin, gehörte früher einem alten Mann, der sie fütterte und ihr Obdach bot – bis er pflegebedürftig in ein Heim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privat | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

„Opa ist tot.“


…oder: was sonst noch so zum Rettungsdienst gehört Der alte Mann hatte schwer Krebs, und die Ärzte wollten der Familie nicht mehr viel versprechen. Trotzdem ging es dem Mann nach der letzten Krankenhausbehandlung wieder etwas besser. Geschwächt, aber mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr und Rettungsdienst | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare