Für Nicht- Juristen:
Die Inhalte auf diesen Seiten sind meine persönliche, private Meinung. Sie entsprechen nicht der Meinung der Feuerwehr, bei der ich hauptberuflich diene oder bei der ich mich freiwillig engagiere. Ebensowenig bin ich der Sprecher der Band, in der ich spiele, der meines Vermieters, meiner Nachbarn, der Familie oder sonstwem. Es handelt sich also um ein privates Weblog über meine persönlichen Lebensbereiche und meine Weltsicht. Wem meine Art nicht passt, der soll mein virtuelles Wohnzimmer bitte verlassen und gut. Noch ist das Internet frei, und jeder kann surfen, wo er mag.
Diejenigen Geschichten, die im Kern wahr sind, sind zur Unterhaltung mit Überspitzungen und Ausschmückungen versehen. Grundsätzlich wurden alle genannten Personen und Orte zur Anonymisierung geändert. Die Fotos in den Artikeln stammen teilweise nicht vom beschriebenen Ort und sind daher als Symbolfotos zu verstehen.
Sollte einem Leser dieses Blogs ein Verstoß gegen geltendes Marken-/ Urheber-/ Persönlichkeitsrecht oder in den verlinkten Seiten eine Infizierung mit schädlichen Programmen auffallen, bitte ich dringend darum, mir das in einem Kommentar oder per Mail mitzuteilen, damit ich entsprechend handeln kann! Es ist so einfach. Ich will ja schließlich nicht, dss sich jemand ungerechtfertigt angepisst fühlt. Gleiches gilt für die unbeabsichtigte Verletzung sonstiger Rechte Dritter. Wenn man kein Anwalt ist, hat man keine Vorstellung davon, wie umfangreich und verwinkelt das deutsche Rechtswesen ist. Ganze Heere leben davon, dass der Normalbürger nicht immer weiß, was er tut. Ach ja: die Fotos meiner Haustiere sind übrigens im gegenseitigem Einvernehmen entstanden. Darum musste ich sie nicht verpixeln.
Grundsätzlich hat natürlich jeder, der seine Rechte verletzt sieht, die Möglichkeit einer außergerichtlichen Abmahnung. Aber auch ich habe das Recht, diese auf Rechtmäßikeit prüfen zu lassen: Alle zweifelhaften Abmahnungen werden daher zunächst einem Anwalt zur Prüfung vorgelegt, und nicht sofort unterwürfigst bezahlt, um die sog. „Abmahnmafia“ nicht zu bedienen. Da werden ja manchmal Summen verlangt … Lieber wäre mir (und das ist auch die schnellere Möglichkeit), wenn man mir eine kurze Mail schreibt. Von mir aus auch nur ein Kommentar mit dem Zusatz „nicht zur Veröffentlichung“, ich werde dann entsprechend reagieren. Da die Kommentare erst freigeschaltet werden müssen, werden sie sowieso nicht „einfach so“ unter dem Artikel erscheinen. Berechtigte Hinweise werden natürlich schnellstmöglichst geklärt. Ich will ja keinen Knatsch.
Kommentare müssen, wie oben erwähnt, nach dem Einsenden erst von mir freigeschaltet werden, da ich unter Umständen mitverantwortlich für deren Inhalt bin. Ich behalte mir Kürzungen vor, die ich jedoch durch Auslassungsklammern, dem Zusatz [editiert] oder in anderer Form kennzeichen werde. Ja richtig, ich kann unter eurem Namen alles reinpfuschen, was ich will! Geil, ne? – Aber seid beruhigt: Das mache ich natürlich nicht. Hier und da werde ich die Rechtschreibung korrigieren, um die Lesbarkeit zu erleichtern, Anonymisierungen vornehmen und Beschimpfungen entfernen. Dabei werde ich mich stets bemühen, den Sinn nicht zu verfälschen. Sollte ich durch meine Bearbeitungen trotzdem einmal die Kernaussage verkratzt haben, bitte ich um einen Hinweis, damit das wieder in eurem Sinne geändert werden kann. Unsachliche (oder völlig am Thema vorbeischießende) Kommentare werde ich nicht freischalten. Hier ist schließlich keine Troll- Bühne.
Sporadisch wird von WordPress Reklame unter meine Ergüsse eingeblendet. Dieses ist der von mir genutzten „kostenlos- Version“ des Blogs geschuldet. Ich habe keinen Einfluss auf die Einblendung und verdiene auch nichts daran, daher ist mein Blog als „nicht- kommerziell“ einzustufen. Verantwortlich für die Werbung und Nutznießer der finanziellen Früchte daraus ist WordPress. Kriege ich nichts von ab. Wattwillzemachn. Ich hoffe nur, dass es keine Titten oder Waffen unter meinen Geschichten gibt.
Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich ungefragtes Kopieren meiner Fotos oder Texte nicht toleriere. Meine hier bereitgestellten Inhalte unterliegen deutschem Urheberrecht, welches ich für mich reklamiere. Einige der Fotos sind nämlich richtig klasse geworden, und es stecken manchmal Stunden der Bearbeitung drin.
Gegen Verlinkungen in privaten, nicht- kommerzielle Seiten habe ich grundsätzlich nichts, bitte aber um eine kurze Info darüber, um Missverständnissen vorzubeugen. Schließlich will ich nicht, dass meine Texte plötzlich z.B. als Futter irgendwelcher extremistischen Seiten mißbraucht werden! Ich werde jedoch in aller Regel meine Zustimmung dazu geben. Interessante Geschichten lassen sich schließlich prima irgendwo einbinden. Gleiches gilt für die Verwendung von Bildmaterial: Jegliche Verwendung meiner Bilder und Texte (auch auszugsweise) bedarf meiner schriftlichen Genehmigung, z.B. per Mail. Sollte ich meine Bilder bei jemanden finden („Google Bildersuche“ macht’s möglich!), der mit seinen Seiten mittel – oder unmittelbar Geld verdient, werde ich dagegen vorgehen.
Ach, was rege ich mich auf: Den Mist liest ja wahrscheinlich sowieso niemand …
Und hier noch mal der ganze Rotz in „rechtssicher“, für die Juristen:
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Ingo Behring
Isolde-Kurz-Str. 2a
33014 Bad Driburg
Kontakt:
eMail: firefox05@freenet.de | |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Ingo Behring
Isolde-Kurz-Str. 2a
33014 Bad Driburg
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Das Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Für Werke, für die ich lediglich Nutzungsrechte habe, kann ich bei Bedarf einen Kontakt zum Rechteinhaber herstellen. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf meiner Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch meiner Seiten aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Meine Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine meiner mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebe sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.